Buch: Pütz 1194 – 2019
Peter Tourné hat ein weiteres Buch über Pütz verfasst. Es trägt den Titel: Pütz 1194 – 2019 Das Buch kann bei ihm zum Selbstkostenpreis von 10,00 EUR bezogen werden. Den Kontakt kann der Vorstand gerne vermitteln.
Bürgerverein "St. Johannes" Pütz e.V.
Pütz, seit 1194
Bedburg Pütz
Peter Tourné hat ein weiteres Buch über Pütz verfasst. Es trägt den Titel: Pütz 1194 – 2019 Das Buch kann bei ihm zum Selbstkostenpreis von 10,00 EUR bezogen werden. Den Kontakt kann der Vorstand gerne vermitteln.
Wir laden Sie und Ihre Kinder sehr herzlich ein, mit uns Nikolaus zu feiern. Am Sonntag, 8.12.2019, wollen wir in alter Tradition den Weihnachtsbaum mit großen und kleinen Paketen und Päckchen schmücken. Dazu treffen wir uns um 15.30 Uhr auf dem Platz Kasterer Straße/Schmiedestraße. Gegen 16.00 Uhr erwarten wir den Nikolaus in der Alten Schule. … Weiterlesen
Sonntag 10. November 2019
Nachdem Mitte August die Glasfaser schon in den Straßen gelegt worden war, werden nun die Abgänge zu den einzelnen Häusern realisiert.
Die Spendenscheck Übergabe fand schon im September in der Alten Schule statt, durch Projektleiter Herrn Yasin Caliskan und in Gegenwart von Ortsbürgermeister Hubert Kraemer. Der Spenden Beitrag steht Sinnbildlich für das Dorfjubiläum 825 Jahre Pütz und ist als Idee von Deutsche Glasfaser Projektleiter Yasin Caliskan und Herrn Kraemer entstanden. Die Spende wird von Ortsbürgermeister Kraemer … Weiterlesen
Unter dem Motto „Unser Dorf wandert“ erleben die Pützer Bürger am Samstag (12.10.2019) eine Zeitreise der besonderen Art. An vier ausgewählten Stellen warten historische Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen, um aus der Geschichte des Ortes zu erzählen. Die Wanderung mit Inszenierung ist der Abschluss von zahlreichen Veranstaltungen zur 825-Jahr-Feier und wird vom Bürgerverein organisiert. Willkommen sind … Weiterlesen
Die Kapelle Am 16. Mai 1887 wurde zur Freude der Pützer Einwohner vom Pfarrer Theodor Hubert Schumacher aus der Pfarre St. Martinus Kirchherten die Grundsteinlegung und Segnung der Kapelle St. Johannes Nepomuk vorgenommen. In einer Urkunde zur Grundsteinlegung wird berichtet: Die Geschwister Heinrich, Gertrud und Anna Katharina Schwier erbauten die Kapelle zur höchsten Ehre Gottes, … Weiterlesen
2009 Radiobeitrag auf WDR 5 Am 6. November 2009 um 14:05 Uhr lief bei WDR 5 – LILIPUZ (Radio für Kinder) Fritzchen, das sprechende Mikrofon trifft den Original-gekleideten St.Martin. „So sah der historische Sankt Martin aus“ 2009 Pressemitteilung Der „echte“ Martin reitet in Pütz Verfasser des Artikels: Ralph Erdenberger Kleines Dorf im Rhein-Erft-Kreis feiert den … Weiterlesen
Am Samstag, 12. Oktober 2019, ist es so weit. Gemeinsam wollen wir das Dorf erwandern. Wir treffen uns um 18.00 Uhr an der Alten Schule. Nach der Wanderung wollen wir uns stärken. Hierzu haben wir auch in diesem Jahr ein leckeres Buffet für Sie vorbereitet. Der Dorfabend beginnt um 19.00 Uhr. Das Büffet wird gegen … Weiterlesen